Berichte der CSU
- Migrationsbeschluss der neuen Bundesregierung 28. Mai 2025
- Neues aus dem Kabinett 20. Mai 2025
- Neues aus dem Parteivorstand 19. Mai 2025
- Neue Bundesregierung 8. Mai 2025
Berichte des CSU Fraktion im Landtag
- Innovationen in der Medizintechnik 22. Oktober 2025Der Arbeitskreis Gesundheit, Pflege und Prävention hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit einem Beitrag zur Mobilitätssicherung nach Verletzungen und Operationen am Fuß- und Sprunggelenk beschäftigt.
- Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 21. Oktober 2025 21. Oktober 2025Auf der Tagesordnung der 61. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema Kommunale Finanzen, Lesungen zu Gesetzentwürfen, Besetzung von Gremien wie z.B. Landesgesundheitsrat sowie die Beratung von Anträgen. Die CSU-Fraktion bringt heute ein Antragspaket zur Zukunftssicherung der Reha in Bayern ein. Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
- Empfang im Landtag: „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ 20. Oktober 2025Wie bewahren wir die Schöpfung und die Schönheit der bayerischen Natur? Wie gelingt zukunftsgerichteter, kooperativer Umweltschutz und die Anpassung an den Klimawandel? Diese und weitere Fragen hat die CSU-Fraktion bei ihrem Empfang „Bayerns Zukunft: Heimat – Natur – Verantwortung“ mit ihren Gästen diskutiert.
- Innovative Feuerwehrtechnik „Made in Bavaria“ 17. Oktober 2025Der Arbeitskreis Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport der CSU-Landtagsfraktion hat die Firma Lentner GmbH in Hohenlinden besucht – einen der führenden Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen in Bayern.
Berichte der CSU Landesgruppe im Bundestag
- Deutschland modernisieren – Bürokratie abbauen, Zukunft gestalten! 20. Oktober 2025Sehr geehrte Frau Präsidentin! Verehrte Kolleginnen und Kollegen! Meine sehr geehrten Damen und Herren! Kennen Sie den Hufnagelerlass? Wie der Name schon sagt, geht es um die Beschaffenheit einer neuen Form von Hufnägeln. Der Erlass beginnt mit dem Satz – ich zitiere –: „Der Geschäftsgang […] fängt an, mir zu schleppend und zeitraubend zu werden. […]
- Sicherheit durch Verantwortung und Zusammenhalt! 17. Oktober 2025Sehr geehrte Frau Präsidentin! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Sehr geehrter Herr Wehrbeauftragter! Liebe Gäste hier im Hohen Haus! Ich möchte auch mit einem Dank starten, nämlich an unsere Arbeitsgruppe. Liebe Siemtje Möller, lieber Falko Droßmann, lieber Norbert Röttgen, wir haben uns sehr konzentriert von unter-schiedlichen Ausgangspunkten aufeinander zubewegt, erst mal Verständnis für die eigene Position geschaffen […]
- EU-Entwaldungsverordnung am besten abschaffen 16. Oktober 2025„Die EU-Entwaldungsverordnung ist ein Musterbeispiel für überflüssige Regulierung aus Brüssel. Es wird damit ein bürokratisches Monster geschaffen, das wir in Deutschland nicht brauchen. Eigentlich müsste die Verordnung abgeschafft werden. Umso dringender ist eine inhaltliche Überarbeitung und die Einführung einer Null-Risiko-Kategorie. Wir haben in Bayern und in Deutschland kein Risiko für illegale Entwaldung. Ganz im Gegenteil: […]
- Wir erneuern den Wehrdienst! 15. Oktober 2025Und sonst? Da nächste Woche in Brüssel der Europäische Rat stattfindet, hat die Bundesregierung ihre Ziele für diesen EU-Gipfel im Bundestag dargelegt. Die Debatte nutzte csu_bt Chef Alexander Hoffmann um über die Waffenruhe im Nahen Osten zu sprechen. Diese wurde nur durch Stärke und konsequentes Handeln möglich. Abonnieren Sie unser Bundestagsbriefing und bleiben Sie informiert! […]