Berichte der CSU
- Koalitionsausschuss in Berlin 10. Oktober 2025
- Neues aus dem Kabinett 7. Oktober 2025
- Neues aus dem Parteivorstand 30. September 2025
- Herbstklausur der Landtagsfraktion 25. September 2025
Berichte des CSU Fraktion im Landtag
- Diese Woche im Plenum – Plenarsitzung am 13. November 2025 13. November 2025Auf der Tagesordnung der 63. Plenarsitzung stehen u.a. eine Aktuelle Stunde zum Thema "Was zählt die Jugend in Bayern? Anspruch und Wirklichkeit.", Lesungen zu Gesetzentwürfen sowie die Beratung von Anträgen und Dringlichkeitsanträgen. Die CSU-Fraktion bringt heute einen Dringlichkeitsantrag zur Entbürokratisierung von Wissenschaft, Forschung und Technik ein. Den Sitzungsablauf im Detail finden Sie hier.
- Erste Verleihung der Alois-Glück-Medaille 12. November 2025Die Alois-Glück-Medaille wurde zum ersten Mal am 26. November 2024 verliehen. Die ersten Preisträger sind:
- Besuchergruppe der Infanterieschule Hammelburg 11. November 2025Gemeinsam mit dem Vorsitzenden der CSU-Landtagsfraktion, Klaus Holetschek, informierte der Vorsitzende der AG Wehrpolitik, Wolfgang Fackler, eine Besuchergruppe der Infanterieschule Hammelburg über die Parlamentsarbeit im Bayerischen Landtag.
- Die Zukunft des Autofahrens 31. Oktober 2025Wie wir ab 2035 Auto fahren und wie wir völlig entspannt verreisen werden? Das haben die Abgeordneten der Arbeitskreise Wirtschaft und Wissenschaft unter dem Vorsitz von Kerstin Schreyer und Robert Brannekämper in dieser Woche bei ihrem Besuch im Industriegebiet Garching- Hochbrück gesehen.
Berichte der CSU Landesgruppe im Bundestag
- Eine halbe Milliarde Euro für die Forschung zu postinfektiösen Erkrankungen 14. November 2025"Mit den heute Morgen zugesagten 50 Millionen Euro für 2026 setzen wir den Startpunkt für eine Nationale Dekade gegen postinfektiöse Erkrankungen (NDPE). Über die kommenden zehn Jahre wollen wir Forschung, Wissenschaft und Versorgung so eng wie nie zuvor verzahnen, damit Krankheiten wie Post-Covid, ME/CFS oder PostVac endlich besser verstanden und behandelbar werden. Dafür wollen wir […]
- Gemeinsam Deutschlands Hightech-Zukunft gestalten! 14. November 2025Sehr geehrte Frau Präsidentin! Herr Bundeskanzler! Liebe Kolleginnen und Kollegen! Ich würde Sie bitten, liebe Frau Präsidentin, dann in Zukunft auch Dorothee Gisela Renate Maria Bär, geborene Mantel, aufzurufen. Also vielen herzlichen Dank für die Möglichkeit, auch darlegen zu können, was unsere Eltern an dem Tag, an dem wir auf die Welt gekommen sind, für tolle Ideen […]
- 70 Jahre Dienst für Freiheit und Frieden! 13. November 2025Sehr geehrter Herr Präsident! Lieber Herr Minister! Sehr geehrter Herr Wehrbeauftragter! Heute, an diesem besonderen Tag, können wir, finde ich, einmal stolz sein – stolz auf das, was wir als Land, was wir als Gesellschaft erreicht haben. Auf unseren eigenen Trümmern ist vor mehr als sieben Jahrzehnten die junge Bundesrepublik entstanden, mit dem Grundgesetz als neuem […]
- Belastungen so gering wie möglich halten 12. November 2025„Der ETS 2 ist als marktwirtschaftliches Instrument wichtig, um die Klimaziele in Europa zu erreichen. Wir sind in Deutschland mit dem CO2-Preis vorangegangen. Große Teile der Wirtschaft stehen hinter diesem System. Allerdings ist es wichtig, dass der ETS 2 auf europäischer Ebene auch wirklich kommt, um für alle Unternehmen in Europa die gleichen Bedingungen zu […]
